Eine Neuerung in diesem Jahr war, dass die Bäume nicht sinnlos verbrannt, sondern in Containern gesammelt und so der sinnvollen Verwertung zugeführt werden können.
Zusammen mit den Bäumen, welche von den Kameraden der Feuerwehr Fussingen und der Feuerwehr Hintermeilingen gesammelt wurden, sind 3 große Container voll geworden!
Vielen Dank im Namen der Jugendfeuerwehr für die vielen kleinen Aufmerksamkeiten und Spenden!
Hier geht es zu den Bildern: Aktionen der Jugendfeuerwehr
Das Jahr ist noch nicht alt und schon gab es den ersten Einsatz für uns.
Am 09.01.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen, die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen und die Freiwillige Feuerwehr Fussingen um 05:41 Uhr zur L3280 Hausen Richtung Langendernbach alarmiert.
Hier blockierte ein größerer Baum die Fahrbahn.
Der Einsatz endete um 06:20 Uhr nachdem die Strasse geräumt wurde.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
![]() |
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
![]() |

Teilnehmen können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die gerne Wandern und Freude am geselligen Beisammensein haben.
Start ist wie jedes Jahr um 18:00 Uhr am Gerätehaus der FFW Hausen.
Während der Wanderung ist natürlich an den Zwischenstationen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es gibt je nach Witterung Glühwein, heiße Fleischbrühe und eine Auswahl an kalten Getränken. Selbstverständlich wird auch ein kleiner Snack zur Stärkung gereicht. Im Anschluss an die Wanderung gibt es dann im Schulungsraum des Gerätehauses ein warmes Essen und kalte Getränke.
Wie immer wird auch in diesem Jahr einen Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 € erforderlich sein, um die Kosten weitestgehend zu decken.
Anmeldungen werden bei allen Mitgliedern des Vorstandes gerne entgegengenommen. Um eine ordentliche Planung bezüglich der Verköstigung vorzubereiten, bitten wir alle Interessenten sich bis spätestens 05. Januar 2020 anzumelden.
Übungsobjekt war ein zum Abriss vorgesehenen Haus, in dem ein Kellerbrand angenommen wurde und eine verletzte Person geborgen werden musste.
Die Löschwasserversorgung erfolgte im ersten Schritt durch unser TLF, die Freiwillige Feuerwehr Fussingen sorgte im zweiten Schritt dafür, dass eine weitere Versorgung durch das Hydrantennetz erfolgen konnte. Die verletzte Person konnte dann von den Atemschutztrupps der beiden Wehren mit Hilfe des Spineboards aus dem oberen Stockwerk gerettet werden.
Nach Abschluss der Übung trafen wir uns im Feuerwehrhaus, wo wir den Abend bei Getränken und Braten, welche unser Kamerad Bernd Gundermann auf Grund seines kürzlich erfolgten 60sten Geburtstags und Eintritt in die Ehren- und Altersabteilung gesponsert hatte, gemütlich ausklingen ließen.











aus der Nassauischen Neuen Presse vom 21.11.2019:
https://kreisfeuerwehrverband.net/menukfvaktuelles/13395-waldbrunn-21-11-2019.html

Einsatz Nr. 11 in 2019
Am 12.11.2019 um 06:08 Uhr sind wir erneut nach Hausen in die Wolfsgrub alarmiert worden.
Diesmal hatte ein durchgebrannter Heizstab einer Spülmaschine das Auslösen der Brandmeldeanlage verursacht.
Da weder Feuer noch Rauch sichbar waren und auch keine weitere Gefahr durch die Spülmaschine ausging, konnten wir nach Erkundung der Lage wieder abrücken.
Mit vor Ort waren alle Waldbrunn Wehren,
der Gemeindebrandinspektor 01 und 02
und das ELW1 Dornburg
Wir waren mit 12 Kameraden vor Ort, der Einsatz endete für uns um 06:25 Uhr.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
![]() |
Am 09.11.2019 um 13 Uhr traf sich die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr wie jedes Jahr um den Feuerplatz neben der Kirche für das Martinsfeuer vorzubereiten. Es wurden Paletten geschleppt, zerschnitten und aufgestapelt.
Gegen 16 Uhr erhielt dann unser Wehrführer einen Anruf vom Ortsvorsteher und gegen 17:30 Uhr vom Bürgermeister, dass sich Anwohner über die Größe des Holzstapels beschwert haben, woraufhin dann die Entscheidung getroffen wurde, das Feuer komplett abzusagen.
Trotzdem fand natürlich der St. Martinsumzug statt, welcher durch die Kameraden abgesichert und von der Jugendfeuerwehr mit Ihren Fackeln begleitet wurde.
Im Anschluss daran wurden vor der Kirche von der Jugendgruppe noch die Brezeln verteilt und es gab Würstchen und Glühwein - allerdings ohne Feuer.
Klarstellung zum Bericht vom 09.11.2019:
Die Freiwillige Feuerwehr Hausen möchte klarstellen, das weder der Ortsvorsteher noch der Bürgermeister oder die Zentrale Leitstelle Limburg-Weilburg das St.-Martins-Feuer verboten haben.
Da es seit Jahren Beschwerden seitens der Nachbarschaft über das Martinsfeuer gab und zur Vermeidung weiterer Diskussionen und Beschwerden ist die Entscheidung getroffen worden, das Martinsfeuer nicht zu entzünden.
Diese Entscheidung wurde seitens der Feuerwehr mit der Kirche und dem vor Ort befindlichen Ortsvorsteher abgesprochen und entschieden.
Veranstalter ist die Kirche, welche sich der Hilfe der Feuerwehr bedient.
Wir sind dazu natürlich gerne bereit, müssen uns aber natürlich auch an entsprechende Vorgaben halten (Orientierungshilfe zur Anzeige, Durchführung und Gefahrenabwehr bei Brauchtumsfeuern des Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz).
Die Freiwillige Feuerwehr Hausen bittet darum keine Gerüchte über mögliche Nachbarn und sonstige Dritte Personen oder Behörden zu streuen.
Vielen Dank
Ihre Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
![]() |
Glossar
Bedeutung ELW
Ein Einsatzleitwagen ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr dient.
Bedeutung H 1
- Wasserrohrbruch
- Tür- und Fenstersicherung
- Baum oder Gegenstand auf der Straße
- Tier in Not oder Unfall mit Tier
- einfache technische
Hilfeleistung an Bächen,
Seen oder in Hafenbereichen
- Ölspur
- Kleine Mengen Betriebsstoffe aufnehmen
oder
- ähnliche Meldebilder
Bedeutung TLF
Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einer in der Regel festeingebauten Feuerlöschpumpe sowie einem großen Löschwasserbehälter.
Sie sind hier: Startseite > Vorherige Meldungen