Menu
Menu
FFHWB Logo
LÖSCHEN - BERGEN - RETTEN - SCHÜTZEN

Aktuelles:

Ich will zur Feuerwehr!23.09.2023 09:00:00
Ich will zur Feuerwehr!
 
Diesen Wunsch kennen bestimmt Einige Erwachsene noch aus ihrer eigenen Kindheit. Nach dem letzten Samstag in Hausen bekommen bestimmt viele Eltern diesen Wunsch wieder zu hören.
Grund war der erste Erlebnistag der Kinder- und Jugendfeuerwehr Waldbrunn-Hausen. Und erleben konnte man hier viel!
 
Den Beginn machte bei strahlendem Sonnenschein die Kinderfeuerwehr mit Ihren Feuerwehrtänzen, welche zu jeder Übungsstunde dazu gehören. Dafür gab es schon einmal viel Beifall der zahlreichen Gäste. Im Anschluss führte die Rettungshundestaffel Goldener Grund vor, was deren vierbeinige Kollegen alles können, u.a. welche Kommandos sie beherrschen und wie auf eine gefundene Person aufmerksam gemacht wird. Nachdem die neun Hunde ihre Plätze im Schatten einnehmen durften, wurde es heiß auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle.
 
Nachdem ein Holzfeuer entzündet wurde hieß es "Einsatz für die Jugendfeuerwehr!" Mit Blaulicht und Sirene kam das Löschfahrzeug der Feuerwehr Hausen angefahren, aus dem die 8 Jugendfeuerwehrmitglieder stiegen und sich zur Entgegennahme des Einsatzauftrags aufstellten. Nach dessen Erteilung ging es dann umgehend an den Aufbau der Wasserversorgung und des Löschangriffs. Alles kommentiert von Wehrführer Dennis Buß, der den zahlreichen interessierten Eltern und Kindern die einzelnen Schritte erklärte. Nicht Lange nachdem das Signal zum "Wasser Marsch" gegeben wurde, konnte dann auch schon wieder "Feuer aus" vermeldet werden. Ein erfolgreicher Einsatz der gut ausgebildeten Jugendfeuerwehr!
 
Nachdem nun etwas Zeit zum für die Hüpfburg, Kinderschminken und das leibliche Wohl blieb, konnte Dennis Buß den nächsten explosiven Programmpunkt ankündigen. Hier wurde demonstriert, welche Wirkung das Löschen eines Fettbrandes mit Wasser hat. Nachdem das Fett soweit erhitzt wurde, dass es sich selbst entzündete, wurde mit Hilfe einer speziellen Vorrichtung nur eine kleine Menge Wasser hinzugegeben, welches für einen riesigen Feuerball sorgte und einige erschrockene Rufe hervorbrachte. Nicht auszudenken, wenn sowas in der eigenen Küche passiert!
 
Damit stand dann auch der letzte Programmpunkt bevor, das Entenrennen. Ca. 200 Gummienten wurden oberhalb der Brücke ins Wasser gelassen und bahnten sich ihren Weg zur Mehrzweckhalle, wo sie von den johlenden Zuschauern empfangen wurden. Nachdem die drei Siegerenten ermittelt wurden gelang es allerdings einigen der Gummienten den Fängern zu entkommen und ihren Weg weiter den Lasterbach Richtung Ellar anzutreten. Nun blieb noch Zeit, sich die ausgestellten Einsatzfahrzeuge anzuschauen und ein paar nette Gespräche mit den Kameraden der Feuerwehr zu führen.
 
Und wer noch nicht am Tag selber seinen Mitgliedsantrag für Kinder-, Jugend-, oder Erwachsenenfeuerwehr ausgefüllt hat, kann mit der Feuerwehr Hausen via deren Webseite https://www.112-hausen.de Kontakt aufnehmen. Grade das Unwetter der vergangenen Woche hat gezeigt, dass jede helfende Hand gebraucht wird!
 
Ein Dank an dieser Stelle an alle Helfer, welche diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben und AEKS-Musik Veranstaltungsservice für das unkomplizierte zur Verfügung stellen der Musikanlage.
 


 

Hier könnt ihr unseren Brandschutzanhänger ausleihen!



Aktuelle Termine:
26.09.2023 19:30 Übung
Oktober 2023
Datum Uhrzeit Thema
10.10.2023 19:30 Übung
24.10.2023 19:30 Übung
 



 

Sie sind hier: Aktuelles

weiter zu:
Diese Website nutzt keine bzw. nur technisch notwendige Cookies. Mehr Infos