Frühere Meldungen
Sachspenden für das Ahrtal01.08.2021 20:00:00
In der vergangenen Woche wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen Sachspenden für die Hochwassergeschädigten gesammelt. Diese wurden am Sonntag nach Lohmar in ein Spendenlager gefahren
Den kompletten Bericht mit Bildern gibt es hier: Aktionen
Den kompletten Bericht mit Bildern gibt es hier: Aktionen
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
500m lange Ölspur durch Hausen23.05.2021 00:00:00
Am 22.05.2021 um 21:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen, die Freiwillige Feuerwehr Fussingen und die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen nach Hausen in den Lahrer Weg zu einer Ölspur alarmiert.
Schon auf der Anfahrt war zu erkennen, dass es sich um keine kleine Ölspur handelte. Sie zog sich vom Kreisel Ortsmitte Hausen fast bis zum Sportplatz Richtung Fussingen. Bedingt durch den Regen liefen auch schon die ersten Rinnsale in die Langstraße Richtung Dorfgemeinschaftshaus und in die Friedhofsstraße, so dass insgesamt eine Strecke von über 500m zusammen kam.
Mit Hilfe der Kameraden der Feuerwehr Fussingen wurden insgesamt 8 Säcke Bindemittel ausgebracht, um das Öl daran zu hindern in die Kanalisation zu fließen. Noch während dem Einsatz wurde außerdem eine Fachfirma beauftragt, welche mit einem Spezialfahrzeug das Öl aufnehmen und der Entsorgung zuführen kann. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei Westhessen welche den vorhergegangen Unfall aufgenommen hat und unser Bürgermeister Peter Blum, welcher bis in die späte Nacht hinein die Arbeiten der Fachfirma koordiniert hat.
Für uns endete der Einsatz um 22:15 Uhr, anschließend folgten die Reinigungsmaßnahmen der Fahrzeuge.
Schon auf der Anfahrt war zu erkennen, dass es sich um keine kleine Ölspur handelte. Sie zog sich vom Kreisel Ortsmitte Hausen fast bis zum Sportplatz Richtung Fussingen. Bedingt durch den Regen liefen auch schon die ersten Rinnsale in die Langstraße Richtung Dorfgemeinschaftshaus und in die Friedhofsstraße, so dass insgesamt eine Strecke von über 500m zusammen kam.
Mit Hilfe der Kameraden der Feuerwehr Fussingen wurden insgesamt 8 Säcke Bindemittel ausgebracht, um das Öl daran zu hindern in die Kanalisation zu fließen. Noch während dem Einsatz wurde außerdem eine Fachfirma beauftragt, welche mit einem Spezialfahrzeug das Öl aufnehmen und der Entsorgung zuführen kann. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei Westhessen welche den vorhergegangen Unfall aufgenommen hat und unser Bürgermeister Peter Blum, welcher bis in die späte Nacht hinein die Arbeiten der Fachfirma koordiniert hat.
Für uns endete der Einsatz um 22:15 Uhr, anschließend folgten die Reinigungsmaßnahmen der Fahrzeuge.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
Nutzfeuer am falschen Ort14.05.2021 08:00:00
Am 14.05.2021 um 07:24 Uhr wurden wir und die Freiwillige Feuerwehr Ellar zu einem Feuer an der K481 Ellar Richtung Hangenmeilingen alarmiert.
Die Lage vor Ort ergab ein Nutzfeuer, welches zwar angemeldet war, allerdings nicht an dieser Stelle.
In der Genehmigung wurde ein anderer Ort angegeben, daher konnte diese auf der Leitstelle nicht dem Nutzfeuer zugeordnet werden und wir wurden alarmiert.
Also erst einmal alles richtig gemacht, aber bei Anmeldungen von Nutzfeuern unbedingt darauf achten, dass auch der richtige Ort in der Genehmigung angegeben ist!
Nachdem der Sachverhalt geklärt wurde, konnten wir dann auch wieder einrücken.
Die Lage vor Ort ergab ein Nutzfeuer, welches zwar angemeldet war, allerdings nicht an dieser Stelle.
In der Genehmigung wurde ein anderer Ort angegeben, daher konnte diese auf der Leitstelle nicht dem Nutzfeuer zugeordnet werden und wir wurden alarmiert.
Also erst einmal alles richtig gemacht, aber bei Anmeldungen von Nutzfeuern unbedingt darauf achten, dass auch der richtige Ort in der Genehmigung angegeben ist!
Nachdem der Sachverhalt geklärt wurde, konnten wir dann auch wieder einrücken.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
Brandgefählicher Spielplatz26.04.2021 22:00:00
Am Montag, den 26.04.2021 sind wir um 18:34 Uhr zu einem Einsatz an die K491 zwischen Hausen und Fussingen alarmiert worden.
Gemeldet war eine Rauchentwicklung in einem Waldstück.
Vor Ort fanden wir an zwei Stellen Lagerfeuer, welche von Unbekannten entzündet wurden.
Glücklicherweise wurde die Rauchentwicklung schnell gemeldet und die Feuerstellen konnten umgehend gelöscht werden, da sich die Einsatzstelle in einen abgestorbenen Fichtenbestand befand und stapelweise Totholz im Umkreis der Brandstelle zu finden war. Ein wenig später und das Feuer hätte sich ausgebreitet und auf den kompletten Bestand übergreifen können.
Die Brandstellen wurden im Anschluss an die Löscharbeiten noch mit der Wärmebildkamera überprüft, um ein Wiederentzünden auszuschließen.
Die Freiwillige Feuerwehr Hausen war mit 10 Kameraden im Einsatz, die Polizei Limburg war ebenfalls vor Ort.
Gemeldet war eine Rauchentwicklung in einem Waldstück.
Vor Ort fanden wir an zwei Stellen Lagerfeuer, welche von Unbekannten entzündet wurden.
Glücklicherweise wurde die Rauchentwicklung schnell gemeldet und die Feuerstellen konnten umgehend gelöscht werden, da sich die Einsatzstelle in einen abgestorbenen Fichtenbestand befand und stapelweise Totholz im Umkreis der Brandstelle zu finden war. Ein wenig später und das Feuer hätte sich ausgebreitet und auf den kompletten Bestand übergreifen können.
Die Brandstellen wurden im Anschluss an die Löscharbeiten noch mit der Wärmebildkamera überprüft, um ein Wiederentzünden auszuschließen.
Die Freiwillige Feuerwehr Hausen war mit 10 Kameraden im Einsatz, die Polizei Limburg war ebenfalls vor Ort.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
10 Hochwassereinsätze am Stück30.01.2021 00:00:00
Am 29.01.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen zu insgesamt 10 hochwasserbedingten Einsätzen alarmiert.
Den kompletten Bericht mit Fotos finden Sie hier.
Den kompletten Bericht mit Fotos finden Sie hier.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
H1 Wasser im Keller29.01.2021 03:00:00
Am Donnerstag, den 28. Januar 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Fussingen, die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen und die Freiwillige Feuerwehr Hausen um 23:29 Uhr nach Hausen in den Lahrer Weg alarmiert.
Hier drückte bedingt durch Niederschlag und Schneeschmelze Wasser aus einem angrenzenden Feld über eine Wiese durch eine Außenwand in den Keller.
Das Wasser, welches hier mittlerweile auf 30m² ca. 10cm hoch stand wurde mit Hilfe einer Flachsaugpumpe und des Nass-Trockensaugers soweit abgepumpt, dass wir einen etwas zugerosteten Abwasserschacht im Keller öffnen konnten, durch den das nachlaufende Wasser abfließen kann.
Für uns endete der Einsatz um 01:00 Uhr mit anschließenden Desinfektionsmaßnahmen.
Die Feuerwehr Waldbrunn-Hausen war mit 11 Kameraden im Einsatz, zusätzlich alarmiert waren neben
den Gemeindebrandinspektoren
die Freiwillige Feuerwehr Fussingen,
die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen ,
und die Polizei, welche aber den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Hier drückte bedingt durch Niederschlag und Schneeschmelze Wasser aus einem angrenzenden Feld über eine Wiese durch eine Außenwand in den Keller.
Das Wasser, welches hier mittlerweile auf 30m² ca. 10cm hoch stand wurde mit Hilfe einer Flachsaugpumpe und des Nass-Trockensaugers soweit abgepumpt, dass wir einen etwas zugerosteten Abwasserschacht im Keller öffnen konnten, durch den das nachlaufende Wasser abfließen kann.
Für uns endete der Einsatz um 01:00 Uhr mit anschließenden Desinfektionsmaßnahmen.
Die Feuerwehr Waldbrunn-Hausen war mit 11 Kameraden im Einsatz, zusätzlich alarmiert waren neben
den Gemeindebrandinspektoren
die Freiwillige Feuerwehr Fussingen,
die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen ,
und die Polizei, welche aber den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
Das Einsammeln der Weihnachtsbäume muss leider ausfallen03.01.2021 15:00:00
24.12.2020 09:00:00
F1A Brennender Traktor08.11.2020 13:00:00
Am Sonntag, den 8. November 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Fussingen und die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen um 11:41 Uhr auf eine Wiese in der Nähe des Bahndamms alarmiert.
Hier begann auf Grund eines technischen Defekts ein Traktor zu brennen.
Noch während des Eintreffens an der Einsatzstelle konnte der Brand mit Hilfe der Bordfeuerlöscher der Landmaschinen gelöscht werden. Unter Einsatz der Wärmebildkamera wurde dann noch sichergestellt dass alle Glutnester abgelöscht waren.
Somit endete der Einsatz um 12:15 Uhr.
Hier begann auf Grund eines technischen Defekts ein Traktor zu brennen.
Noch während des Eintreffens an der Einsatzstelle konnte der Brand mit Hilfe der Bordfeuerlöscher der Landmaschinen gelöscht werden. Unter Einsatz der Wärmebildkamera wurde dann noch sichergestellt dass alle Glutnester abgelöscht waren.
Somit endete der Einsatz um 12:15 Uhr.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
H1 Ölspur in Hausen30.10.2020 10:15:00
Am 30.10.2020 um 09:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn-Hausen nach einem Ersuchen um Amtshilfe durch die Polizei nach Hausen in die Langstraße zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert.
Die Ölspur zog sich vom Kreisel in Hausen Richtung Ortsausgang Richtung Ellar und konnte mittels Ölbindemittel abgestreut und beseitigt werden.
Weitere Einsätze und Bilder | Weitere Übungen und Bilder | Vorherige Meldungen |
Glossar
Bedeutung F1A
Brand außerorts von
- PKW
- Mülltonne
- Gerümpel im Freien
- Grasfläche
oder
- ähnliche Meldebilder
- gelöschtes Feuer
- Nachschau
- PKW
- Mülltonne
- Gerümpel im Freien
- Grasfläche
oder
- ähnliche Meldebilder
- gelöschtes Feuer
- Nachschau
Bedeutung H 1
- Wasser im Keller
- Wasserrohrbruch
- Tür- und Fenstersicherung
- Baum oder Gegenstand auf der Straße
- Tier in Not oder Unfall mit Tier
- einfache technische
Hilfeleistung an Bächen,
Seen oder in Hafenbereichen
- Ölspur
- Kleine Mengen Betriebsstoffe aufnehmen
oder
- ähnliche Meldebilder
- Wasserrohrbruch
- Tür- und Fenstersicherung
- Baum oder Gegenstand auf der Straße
- Tier in Not oder Unfall mit Tier
- einfache technische
Hilfeleistung an Bächen,
Seen oder in Hafenbereichen
- Ölspur
- Kleine Mengen Betriebsstoffe aufnehmen
oder
- ähnliche Meldebilder
Sie sind hier: Startseite > Vorherige Meldungen